kde-extraapps/syndication/tests/atom/bildblog.xml.expected

25 lines
2.8 KiB
Text

# Feed begin ######################
title: #BILDblog#
link: #http://www.bildblog.de#
description: #Notizen über eine große deutsche Boulevardzeitung#
copyright: #Copyright 2006#
language: #en#
# Item begin ######################
id: #http://www.bildblog.de/?p=1235#
title: #Symbolfoto XXXIII, Kurz korrigiert (73)#
link: #http://www.bildblog.de/?p=1235#
description: #Bild.de berichtet über den Baubeginn des Mahnmals an Ground Zero. "So soll die Gedenkstätte einmal aussehen", steht in der Überschrift und über einer Fotogalerie. Allerdings zeigt gleich das erste Bild der Galerie keineswegs wie die Gedenkstätte einmal aussehen soll, sondern einen älteren, längst überholten Entwurf des Freedom Tower. Doch das ist nicht der einzige Fehler, [...]#
content: #<p>Bild.de <a href="http://www.bild.t-online.de/BTO/tips-trends/bauen-wohnen/aktuell/2006/mahnmal-ground-zero/gedenkstaette-wtc-nyc.html">berichtet</a> &#252;ber den Baubeginn des Mahnmals an Ground Zero. "So soll die Gedenkst&#228;tte einmal aussehen", steht in der &#220;berschrift und &#252;ber einer Fotogalerie. Allerdings zeigt gleich <a href="http://www.bild.t-online.de/BTO/tips-trends/bauen-wohnen/fotogalerie/aktuell/2006/mahnmal-ground-zero/fg-mahnmal-ny,templateId=renderInline,Picture=0.html">das erste Bild</a> der Galerie keineswegs wie die Gedenkst&#228;tte einmal aussehen soll, sondern einen &#228;lteren, l&#228;ngst &#252;berholten <a href="http://www.projectrebirth.org/gallery/album005_freedomtower/aerial_sw_final">Entwurf des Freedom Tower</a>. Doch das ist nicht der einzige Fehler, den Bild.de macht. Im Text hei&#223;t es n&#228;mlich:</p>
<blockquote><p>Neben dem geplanten "Freedom Tower" des deutschen Architekten Daniel Libeskind wird "Reflecting Absence" einen wichtigen Platz im Gesamt-Ensemble einnehmen.</p></blockquote>
<p>Und das ist erstens ziemlich ungenau, weil der Libeskind-Entwurf vom Architekturb&#252;ro <a href="http://freedomtower.som.com/">Skidmore, Owings &#038; Merril</a> so stark &#252;berarbeitet wurde, dass der nun <a href="http://www.projectrebirth.org/gallery/album008_revised_FreedomTower">tats&#228;chlich geplante</a> Freedom Tower nur noch sehr wenig mit dem von Libeskind einst entworfenen gemeinsam hat. Und zweitens ist es schlicht falsch. Denn <a href="http://www.daniel-libeskind.com/daniel/index.html#more">Libeskind</a> ist, anders als Bild.de schreibt, keineswegs ein deutscher Architekt. Er wurde vielmehr in Polen geboren und 1965 amerikanischer Staatsb&#252;rger.</p>
<p><em>Mit Dank an Sven Z., Marco B. und Mario P. f&#252;r den sachdienlichen Hinweis.</em>
</p>#
datePublished: #Fri Mar 17 17:52:25 2006#
dateUpdated: #Fri Mar 17 17:52:25 2006#
language: #en#
# Person begin ####################
name: #spYri#
# Person end ######################
# Item end ########################
# Feed end ########################